Softwareübersicht
Ergebnisse 81 – 119 von 119 werden angezeigt
-
Kalkulation
Öko- Umstellungsplaner
WeiterlesenMit Hilfe des „Öko-Umstellungsplaners“ können Sie überschlägig abschätzen, was die Umstellung auf den Ökologischen Landbau für Ihren Betrieb bedeuten würde.
-
Büro/Verwaltung/Personal/Rechnungswesen
OPTIMUS – Software für kalkulierende Betriebe
WeiterlesenOPTIMUS ist die moderne Standard-Software für kalkulierende Betriebe. Die moderne Optik und die einfache Bedienung sind unser Markenzeichen.
-
Büro/Verwaltung/Personal/Rechnungswesen
p+w – Software für die „Grüne Branche“
Weiterlesenp+w – Ihr zuverlässiger Partner für Software für die „Grüne Branche“.
Einfach, effizient, preiswert und leistungsstark – seit über 25 Jahren! -
Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber
Panicum-CD
Weiterlesen20 verschiedene Panicum-Sorten werden anhand von 100 Bildern mit Kurzinformationen zu Blütenfarbe, Blütezeit, Höhe etc. vorgestellt.
-
Büro/Verwaltung/Personal/Rechnungswesen
PAT Auftrag- und Produktionsplanung für den Gartenbau
WeiterlesenPAT ist die führende Auftrag- und Produktionsplanungssoftware für die Jungpflanzenproduktion. PAT ist in über 30 Ländern weltweit im Einsatz.
-
Büro/Verwaltung/Personal/Rechnungswesen
PAT plus
WeiterlesenPATplus ist die Software für alle Vertreter und Aussendienstler die mit Lieferanten zusammenarbeiten, die PAT als ERP Software nutzen.
-
Büro/Verwaltung/Personal/Rechnungswesen
PC-Gärtner
WeiterlesenPC Gärtner ist eine modular aufgebautes SoftwareSystem zur Anbauplanung, Vermarktung an Wiederverkäufer und zur Direktvermarktung – insbesondere Abokiste – entstanden in einem direkt vermarktenden Gemüsebaubetrieb.
-
Informationssystem/Lexikon
Pflanzen Quiz – für Botaniker
WeiterlesenTeste Dein Wissen über die Pflanzenwelt. Über 5000 Pflanzen wollen von einem Botaniker und Pflanzenliebhaber erkannt werden.
-
Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber
Pflanzendoktor-App
WeiterlesenEnthält über 400 Schadbilder von Schädlingen und Krankheiten. Bietet Möglichkeiten der Vorbeugung und Bekämpfung.
-
Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber
Pflanzenreich Web App von Petra Pelz
WeiterlesenDie Pflanzenreich App ist eine webbasierte Anwendung für Tablet, Laptop oder PC. Mit ihr lassen sich Gräser, Stauden, Rosen, Farne und Blumenzwiebeln intuitiv, schnell und standortgerecht zu Pflanzgestaltungen kombinieren.
-
Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber
Pflanzenschutz – gefährlich, sinnlos und überflüssig?
WeiterlesenEine Einführung in die Welt der Schaderreger an Pflanzen – ein Onlinekurs.
-
Sonstiges
Phytotab
WeiterlesenAuf dieser Seite können Sie nach Tabellen im Bereich der Phytomedizin recherchieren und diese mit einem Klick in ihre Power-Point-Präsentationen lizenzfrei einbinden.
-
Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber
Pl@ntNet
WeiterlesenPl@ntNet is an identification system that helps you identify plants through images. The Pl@ntNet system works by comparing visual patterns transmitted by users via photos of plant that they seek to determine. This free app works on more than 18,000 wild plants.
-
Büro/Verwaltung/Personal/Rechnungswesen
PRO Baum
WeiterlesenKomplette kaufmännische Abwicklungen (Warenwirtschaft, Kalkulation, Finanzbuchhaltung, Lohn & Gehalt, mobile Datenerfassung), Farbbild-Etikettierung, Kassensysteme (Hard- und Software) für Endverkauf
-
Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber
PS Doku App
WeiterlesenApp zur Pflanzenschutzdokumentation und rechtsicheren Erfüllung der Dokumentationsauflagen.
-
Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber
PS Info
WeiterlesenDas Pflanzenschutz-Informationssystem PS Info ist eine fortlaufend aktualisierte Datenbank mit vielseitigen Informationen für den professionellen integrierten und ökologischen Pflanzenschutz.
-
Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber
PsIGa – PS Informations- und Beratungssystem
WeiterlesenWebbasiertes Beratungssystem mit einem nutzerfreundlichen Diagnose-Schema. Gibt Informationen zu Schaderregern und einsetzbaren Pflanzenschutzmitteln, abgestimmt auf das eigene Sortiment.
-
Kassensystem/Etikettierung/Warenwirtschaft
QuickBon – Die einfache Registrierkasse
WeiterlesenQuickBon ist ein mobiles Kassensystem für das Smartphone oder Tablet. Die Software ist dabei iOS basiert und wird inhouse entwickelt
-
Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber
Rita Bosse Software
WeiterlesenWas alle unsere Produkte auszeichnet?
• einfach und schnell zu verstehen und zu bedienen
• anpassbar an die betriebsspezifischen Anforderungen
• zukunftssicher und innovativ
• stetige Weiterentwicklung im engen Dialog mit unseren Kunden
• schnelle und kompetente Unterstützung per Telefon und Onlinesupport -
Online-Kurse/Ausbildung/Weiterbildung
Sachkunde Pflanzenschutz – Prüfungsvorbereitg.
WeiterlesenEinfach online: der Vorbereitungskurs für die Prüfung zum Sachkundenachweis Pflanzenschutz
-
Informationssystem/Lexikon
Sanguisorba-CD
WeiterlesenVorstellung 42 verschiedener Sanguisorbasorten aus der Staudensichtung anhand von 208 Bildern. Mit Kurzinformationen zu Blütenfarbe, Blütezeit, Höhe, Bewertung etc.
-
Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber
Sedum CD
Weiterlesen40 verschiedene Sedum-Sorten anhand von 128 Bildern vorgestellt. Neben Kurzinformationen wie Blütenfarbe, Blütezeit, Höhe etc., wird auch über die Bewertung der Sorten informiert.
-
Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber
Seiteneffekte auf Nützlinge und Hummeln (Side Effect Guide)
WeiterlesenDie Online-Datenbank für den professionellen Gartenbau informiert über Nebenwirkungen von Pflanzenschutzmitteln auf Nützlinge und Hummeln.
-
Büro/Verwaltung/Personal/Rechnungswesen
Shaufel online – Der Assistent für Gärtnereien
WeiterlesenShaufel online ist der ständige Begleiter von Gärtnern auf dem Smartphone. Im Büro automatisiert er viele Vorgänge in der Verwaltung und Organisation.
-
Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber
Standarddeckungsbeiträge
WeiterlesenDie Anwendung liefert Standarddeckungsbeiträge für 38 Regionen Deutschlands (Länder und Regierungsbezirke).
-
Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber
Stauden Bestell-App
WeiterlesenDas Suchen und Blättern in langen unübersichtlichen Fax-Listen ist Vergangenheit. Mit dieser App können Einkäufer von Gartencenter und Wiederverkäufer schnell und bequem Stauden aus den umfangreichen Sortimenten des Stauden Forums bestellen!
-
Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber
Stauden Ratgeber-App
WeiterlesenDie App informiert über eine Vielzahl von Sorten mit Bildern und umfassenden Beschreibungen. Auch eine Suche nach bestimmten Stauden ist möglich.
-
Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber
Tomaten-CD
WeiterlesenVorstellung von 206 verschiedenen Tomatensorten anhand von rund 1000 Bildern. Inhaltlich bietet die CD Angaben zur Herkunft, Typenbeschreibung, Wuchshöhe, Resistenzen, Informationen zur Frucht und zu Krankheiten.
-
Kalkulation
Topfpflanzenbau – Betriebswirtschaftliche und produktionstechnische Kalkulationen
WeiterlesenExcel-Anwendung für die betriebsspezifische Kalkulation für den Topflpflanzenanbau.
-
Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber
Tree Ebb
WeiterlesenTool zur Gehölzbeschreibung für Planer, Landschaftsarchitekten und alle ‚Spezialisten für das Grün‘
-
Informationssystem/Lexikon
TropiNa
WeiterlesenDas Programm „TropiNa“ (Tropische Nahrungsmittel) wurde mit dem Ziel entwickelt, Informationen rund um den tropischen Obstbau darzustellen.
-
Online-Kurse/Ausbildung/Weiterbildung
Ulmer Lernportal
WeiterlesenDas Ulmer-Lernportal unterstützt die Ausbildung zum Gärtner und ermöglicht die interaktive Zusammenarbeit zwischen Auszubildenden, Ausbildern und Lehrern.
-
Büro/Verwaltung/Personal/Rechnungswesen
UNITRADE®
WeiterlesenUNITRADE® ist ein individualisierbares ERP-Warenwirtschaftssystem für Gartencenter. Die Lösung wird von der Firma SE PADERSOFT seit 30 Jahren weiterentwickelt.
-
Informationssystem/Lexikon
Veggycation
WeiterlesenInformationen rund um den Anbau, die Nährwerte und gesundheitlichen Aspekte von Gemüse. Online-Angebot auf englisch der gemeinnützige Forschungs- und Entwicklungsgesellschaft für den australischen Gartenbau
-
Kalkulation
Verfahrensrechner Pflanze
WeiterlesenDie Anwendung ermöglicht die Spezifikation von Schlaggröße und -entfernung mit Ertragsniveau und Mechanisierung für ein Produktionsverfahren.
-
Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber
Veronica/ Veronicastrum-CD
Weiterlesen34 verschiedene Veronica/Veronicastrum-Sorten werden anhand von 168 Bildern mit Kurzinformationen zu Blütenfarbe, Blütezeit, Höhe etc. vorgestellt.
-
Büro/Verwaltung/Personal/Rechnungswesen
Warenwirtschaftssystem WinAB
WeiterlesenWarenwirtschaftssystem für Obst- und Gemüsegroßhandel, Blumengroßhandel sowie für Direktvermarkter und Importeure dieser Branchen
-
Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber
Was ist das für eine Blume?
WeiterlesenHaben Sie sich jemals gefragt, wie die Blume heißt, die Sie gerade im Park gesehen haben? „Was blüht denn da?“ hilft Ihnen, dies herauszufinden.
-
Kalkulation
Weihnachtsbaum- Anbau
WeiterlesenExcel-Anwendung für die betriebsspezifische Kalkulation von Weihnachtsbäumen.