Softwareübersicht

Ergebnisse 41 – 80 von 124 werden angezeigt

  • Flora Incognita
    Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber

    Flora Incognita

     

     

    Nutzen Sie neuste Techniken der künstlichen Intelligenz zur Pflanzenbestimmung. Fotografieren Sie Pflanzen, schicken Sie die Bilder an unsere Server und lassen Sie sie von unserem Computer in Sekundenschnelle bestimmen.

     

  • FloraKlick
    Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber

    FloraKlick

     

    Spielerisches Erlernen von deutschen und botanischen Pflanzennamen anhand von über 900 Bildern. Die Verwendung eigener Bilder und Prüfungslisten macht das Programm so variabel.

  • flour Kassenlösung für einen vernetzten Handel
    Kassensystem/Etikettierung/Warenwirtschaft

    flour Kassenlösung für einen vernetzten Handel

     

    flour ist die geräteunabhängige Kassenlösung aus der Cloud für Einzelhändler, Online-Händler und Filialisten.

  • Fortbildung Sachkunde Pflanzenschutz
    Online-Kurse/Ausbildung/Weiterbildung

    Fortbildung Sachkunde Pflanzenschutz

     

    Sachkunde Pflanzenschutz speziell für den Gartenbau – einfach online! Einstieg jederzeit möglich; Bequem von zu Hause aus; Amtlich anerkannt nach §7 PflSchSachkV; Deutschlandweit gültige Teilnahmebescheinigung

  • g-pda.® - Gärtners persönlicher digitaler Assistent
    Büro/Verwaltung/Personal/Rechnungswesen

    g-pda.® – Gärtners persönlicher digitaler Assistent

     

    g-pda.® ist die komplette, modulare, flexible und mobile ERP und CRM-Lösung für jeden produzierenden Gartenbaubetrieb. IoT – Internet of Plants. Gartenbau 4.0

  • Gabot.de - Das Gartenbau-Portal
    Informationssystem/Lexikon

    Gabot.de – Das Gartenbau-Portal

     

    GABOT ist das Internet-Portal für den Erwerbsgartenbau. Die Kernzielgruppe sind Gartenbau-Profis mit Interesse an aktuellen Markt-, Fach- und Serviceinformationen.

  • GaLaBau Pflanzen
    Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber

    GaLaBau Pflanzen

     

    Mobile App zur Festigung und Erweiterung des Pflanzenwissens mit Informationen und Fotos zu mehr als 2.600 Pflanzen und deren Unterarten.

  • Gemüse im geschützten Anbau
    Kalkulation

    Gemüse im geschützten Anbau

     

    Excel-Anwendung für die betriebsspezifische Kalkulation für die Gemüseerzeugung im geschützten Anbau.

  • Geranium CD
    Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber

    Geranium CD

     

    89 verschiedene Geranium-Arten und Sorten werden mit 546 Bildern vorgestellt. Informationen zur Blütenfarbe, Blütezeit, Höhe, Bewertung etc. runden die CD ab.

  • Green Commons
    Informationssystem/Lexikon

    Green Commons

     

    Eine internetbasierte Mediendatenbank für die gärtnerischen Berufe und den Freizeitgartenbau.

  • GreenBASE - Pflanzen-CD  "Laubsträucher"
    Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber

    GreenBASE – Pflanzen-CD „Laubsträucher“

     

    Dieses sehr umfangreiche CD-Bildlexikon stellt vor allem winterharte Laubsträucher in unterschiedlichen Aspekten vor. 1415 Arten und Sorten werden in genau 2700 Bildern mit Kurzbeschreibung gezeigt.

  • Greenware Mobil
    Kassensystem/Etikettierung/Warenwirtschaft

    Greenware Mobil

    Greenware Mobil ergänzt Greenware Suite, die GaLaBau-Software für Preiskalkulation, Angebots- und Rechnungserstellung, Kostenrechnung, Controlling, Betriebsmittelverwaltung u. a. m.

  • Greenware Suite
    Büro/Verwaltung/Personal/Rechnungswesen

    Greenware Suite

    Greenware Suite ist die GaLaBau-Software für Preiskalkulation, Angebots- und Rechnungserstellung, Kostenrechnung, Controlling, Betriebsmittelverwaltung u. a. m.

  • Grünplan
    Kalkulation

    Grünplan

     

    Grünplan ist die moderne Software für den Produktionsgartenbau zur Planung, Kostenkalkulation und Dokumentation der Produktion.

  • Hakonechloa / Miscanthus-CD
    Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber

    Hakonechloa / Miscanthus-CD

    Neben Kurzinformationen wie Blütenfarbe, Blütezeit, Höhe etc., werden auf dieser CD 20 verschiedene Miscanthus-Sorten sowie 9 Hakonechloa-Formen anhand von 180 Bildern vorgestellt.

  • HeiKos
    Kulturführung/Anbauplanung

    HeiKos

     

    MS-Excel/Access-basierte Kalkulationshilfe für HeizKosten in gärtnerischen Betrieben

  • Helenium CD
    Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber

    Helenium CD

     

    Version 2.0, 2017
    Vorstellung von 69 Heleniumsorten mit 157 Bildern und Kurzinformationen zu Blütezeit, Blütenfarbe, Höhe und Bewertung.

  • Helm-Software für Gartenbau und Landwirtschaft
    Büro/Verwaltung/Personal/Rechnungswesen

    Helm-Software für Gartenbau und Landwirtschaft

     

    Schlagkartei, Drohnentechnik, Vermessung, Dokumentation per App

  • Herbocost
    Büro/Verwaltung/Personal/Rechnungswesen

    Herbocost

     

    Excel-Anwendung für die betriebsspezifische Kalkulation der Kosten zur Beikrautregulierung für den Obstanbau.

  • Horticarta
    Informationssystem/Lexikon

    Horticarta

     

    Das multimediale Gartenbau-Lexikon mit Übersetzungstrainer!

  • HortiFootprint Calculator
    Kalkulation

    HortiFootprint Calculator

    Mit dem Tool zur Messung des Umweltfußabdrucks im Gartenbau berechnet MPS den CO2-Fußabdruck eines Produktionsbetriebs auf der Grundlage von Daten wie Energieverbrauch, Düngemittel und Verpackungen.

  • hortigate - das Informationssystem für den professionellen Gartenbau
    Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber

    hortigate – das Informationssystem für den professionellen Gartenbau

    Hier finden Gärtner, Berater und andere interessierte Nutzer aktuelle und allgemeine Fachinformationen aus dem gesamten Bundesgebiet und darüber hinaus.

  • Hortinergy
    Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber

    Hortinergy

     

    Optimize your greenhouse energy efficiency with Hortinergy

  • Hortipendium
    Informationssystem/Lexikon

    Hortipendium

     

    Ein internetbasiertes Nachschlagewerk für die gärtnerischen Berufe und den Freizeitgartenbau in Form einer Enzyklopädie.

  • iFlora
    Informationssystem/Lexikon

    iFlora

     

    iFlora ist eine Bestimmungs-App, welche die gesamte Flora Deutschlands umfasst, die sowohl von Naturliebhabern als auch von professionellen Botanikern genutzt werden kann.

  • iGarten - Pflanzen-App für iPhone, Android und Computer
    Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber

    iGarten – Pflanzen-App für iPhone, Android und Computer

     

    Finden Sie geeignete Pflanzen für Ihren Garten aus über 3.100 Pflanzen mit über 20.000 Bildern, oder bestimmen Sie unbekannte Pflanzen.

  • iPad Kassensystem von Tillhub
    Kassensystem/Etikettierung/Warenwirtschaft

    iPad Kassensystem von Tillhub

     

    Tillhub ist das All-in-One Kassensystem für Einzelhändler, sowie Dienstleister! Ihre Daten sind von überall aus flexibel abrufbar.

  • Kassensystem für das iPad
    Büro/Verwaltung/Personal/Rechnungswesen

    Kassensystem für das iPad

     

    Registrierkasse war gestern: INVENTORUM ist das Kassensystem von morgen für Ihr Gartencenter von heute: POS, Buchhaltung, Warenwirtschaft, Onlineshop, Kundenverwaltung − alles in einer App.

  • Krankheiten und Schädlinge an Arznei- und Gewürzpflanzen
    Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber

    Krankheiten und Schädlinge an Arznei- und Gewürzpflanzen

     

    Praxisleitfaden zu biotischen und abiotischen Schadursachen an den 50 bedeutendsten Arznei- und Gewürzpflanzenkulturen. Bildlich dargestellt mit Hinweisen auf mögliche präventive sowie direkte Regulierungsmaßnahmen.

  • Krankheiten und Schädlinge an Stauden
    Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber

    Krankheiten und Schädlinge an Stauden

     

    Die CD bietet Informationen zu 160 Pflanzengattungen und über 380 Schäden mit jeweils ausführlichen Symptombeschreibungen mit über 1100 Farbbildern. Hintergrundinformationen zur Biologie der Erreger sowie Methoden zur Bekämpfung werden ebenfalls aufgezeigt.

  • KuKa
    Kalkulation

    KuKa

     

    Kultur-Kalkulation
    Das Programm KuKa ist als ergänzende Software zum Betriebs-Tagebuch BeTa konzipiert und dient zur Kosten-Kalkulation einzelner Kulturen.

  • Leistungs Kostenrechnung Pflanzenbau
    Kalkulation

    Leistungs Kostenrechnung Pflanzenbau

     

    Die Anwendung des „Leistungs-Kostenrechnung Pflanzenbau“ ermöglicht die Planung von ökologischen und konventionellen Produktionsverfahren.

  • LIDIS und LIDIS Kasse
    Büro/Verwaltung/Personal/Rechnungswesen

    LIDIS und LIDIS Kasse

     

    LIDIS – das benutzerfreundliche Kassen-und Warenwirtschaftssystem, für Gartencenter und Endverkaufsbetriebe. Aus der Praxis für die Praxis!

  • MaKost - Maschinen- u. Reparaturkosten
    Kalkulation

    MaKost – Maschinen- u. Reparaturkosten

     

    Die Anwendung liefert Kosten für Maschinen, die im landwirtschaftlichen Pflanzenbau einschließlich Garten- und Weinbau eingesetzt werden können.

  • Mobiles Kassensystem 2.0
    Kassensystem/Etikettierung/Warenwirtschaft

    Mobiles Kassensystem 2.0

     

    Mobiles Kassensystem mit großem Leistungsumfang und Erweiterungsmöglichkeiten.

  • MoDaP
    individuelle Programmierung

    MoDaP

     

    Mobile Datenerfassung im Pflanzenbau
    Hilfe im Versuchswesen durch die Mobile Datenerfassung von Versuchsanlagen mittels Handheld bzw. Tablet-PC.

  • Mprise Agriware
    Kalkulation

    Mprise Agriware

     

    Mprise Agriware ist eine gartenbauliche Unternehmenssoftware, die alle Geschäftsprozess eines produzierenden Gartenbauunternehmens abbilden kann.

  • MPS-ABC | Datengesteuerte Nachhaltigkeit
    Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber

    MPS-ABC | Datengesteuerte Nachhaltigkeit

    MPS-ABC ist ein Monitoringsinstrument, das Produktionsbetrieben dabei hilft, an den richtigen Knöpfen zu drehen und damit ihre Umweltauswirkungen zu reduzieren.

  • Mulchfolienrechner
    Kulturführung/Anbauplanung

    Mulchfolienrechner

    Der Mulchfolienrechner hilft bei der Berechnung der Rentabilität des Einsatzes biologisch abbaubarer Mulchfolien. Der Rechner ergänzt das Projekt über biologisch abbaubare Mulchfolien, deren Anwendungsmöglichkeiten und -besonderheiten. Download kostenlos.

  • N-Expert 4 - Düngungsempfehlungen und Nährstoffbilanzen für den Freilandgemüsebau
    Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber

    N-Expert 4 – Düngungsempfehlungen und Nährstoffbilanzen für den Freilandgemüsebau

     

    N-Expert unterstützt Düngungsberater und Landwirte bei der Ermittlung des Düngungsbedarfs von Gemüsekulturen und bei der Erstellung von Nährstoffbilanzen gemäß Düngeverordnung