Kassen werden mobil
Moderne Registrierkassen haben kaum noch etwas mit dem Typus der alten, mechanischen Kassen gemein. Denn auch die Entwicklung der Registrierkasse…
Digitales Grünes Lernen
Fortbilden nur durch eigenes Studium oder Präsenzveranstaltungen? In der neuen, digitalen Welt ist auch bei den Gärtnern - und allen…
Software rund um den Pflanzenschutz
Neben den bereits vorgestellten Programmen zur Dokumentation des Pflanzenschutz-Einsatzes, stellen wir hier auch die zahlreichen und meist kostenfreien Programme, Apps…
Hortigate – das Informationsnetzwerk
hortigate ist ein Informationsdienst für den professionellen Gartenbau. Berater und Forscher aus dem gesamten Bundesgebiet veröffentlichen in hortigate aktuelle Fachinformationen.…
Dokumentation nach GlobalGAP 5.0
Spezielle Apps oder Erweiterungen bestehender Spezialsoftware ermöglichen Ihnen eine einfache und gesetzeskonforme Dokumentation ihrer täglichen Pflanzenschutz- und Dünger-Anwendungen. Gesetzl. Grundlage:…
Geburtstag! Softwareübersicht vor einem Jahr gestartet!
Die Branchenübersicht für Software im Gartenbau kann heute seinen ersten Jahrestag feiern. In diesem Jahr hat sich viel getan: Von…
Pflanzenverwendung – Hilfe bei der Sortenwahl…
...bieten die zahlreichen, an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf entwickelten CD's im Rahmen der Sortensichtungen. Die Beurteilung des Verwendungswerts der einzelnen Arten…
Unterstützung bei der Kulturführung…
... bieten mehrere Softwareprodukte in unserer Übersicht. Quer durch alle Anbausparten finden Sie hier kleine und große Helferlein für ihre…
Neue Software im Forschungsstadium
Ein Projekt für Software im Gartenbau ist die Entwicklung eines Software-gestützten Bestimmungssystems zur Reduzierung von Lagerschäden im Obstbau Ziel des…
92 Softwareprodukte für den Profigärtner…
...sind aktuell in unserer Übersicht der Branchensoftware. Die Bandbreite der Anwendungen (Windows-Software, Apps und Online-Angeboten) ist groß. Über allgemein verwendbare…