Informationssystem/Lexikon

Ergebnisse 1 – 40 von 46 werden angezeigt

  • „Log & Solve“ – by Klasmann-Deilmann
    Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber

    „Log & Solve“ – by Klasmann-Deilmann

     

    Effizienz steigern – Ausfallraten senken

  • Alle Bäume - Deutschland
    Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber

    Alle Bäume – Deutschland

     

    Einfache Bestimmung von allen heimischen Gehölzarten sowie Parkbäume und Ziersträucher Deutschlands – Mit über 1.000 Arten und 8.900 Fotos!

  • AndyGreen
    Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber

    AndyGreen

     

    Jetzt Pflanzen bestimmen mit deinem Smartphone. Mit Hilfe dieser App kannst du unterwegs nach Pflanzen suchen, lernen und darüber diskutieren.

  • Anemonen CD
    Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber

    Anemonen CD

     

    Vorstellung 24 verschiedener Anemonensorten aus der Staudensichtung 2005 anhand von 125 Bildern. Mit Kurzinformationen zu Blütenfarbe, Blütezeit, Höhe, Bewertung etc.

  • Arbofux
    Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber

    Arbofux

     

    Arbofux ist eine online nutzbare Diagnose- und Faktendatenbank über Krankheiten, Schädlinge und Lästlinge an Laub- und Nadelgehölzen (ohne Obstgehölze) sowie Bodendecker

  • Arbolex®
    Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber

    Arbolex®

     

    ARBOLEX® ist das umfangreichste Nachschlagewerk der Baumpflege und ein Werk für jeden, der mit Stadtbäumen oder Baumpflege zu tun hat. 2400 Stichworte,  1300 Bilder, zahlreiche Beispiele.

  • Astern-CD
    Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber

    Astern-CD

     

    140 verschiedene Astern-Arten und Sorten anhand von 700 Bildern vorgestellt. Der Datenbereich umfasst allgemeine Informationen wie den Sortennamen, den Züchter und die Bewertung.

  • Baum ID - alle heimischen Bäume und Sträucher
    Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber

    Baum ID – alle heimischen Bäume und Sträucher

     

    This is the only app that describes all 105 native tree species in Germany in 555 images! The No. 1 tree app in Germany, Great Britain, and Switzerland!

  • Baumführer 2 PRO
    Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber

    Baumführer 2 PRO

     

    Der Baumführer 2 PRO ist ein praktisches Bestimmungs- und Nachschlagewerk der geläufigsten Baumarten Europas und Nordamerikas.

  • Bistorta CD
    Informationssystem/Lexikon

    Bistorta CD

     

    Vorstellung 42 verschiedener Bistortasorten aus der Staudensichtung anhand von 210 Bildern. Mit Kurzinformationen zu Blütenfarbe, Blütezeit, Höhe, Bewertung etc.

  • Blumen ID - automatische Fotoerkennung von Blumen
    Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber

    Blumen ID – automatische Fotoerkennung von Blumen

     

    Blumen Id is a nature guide with the 285 most common wild flowers in Germany and Central Europe. With simple identification function: just answer a few simple questions and let your phone do the rest!

  • CD der Apfelsorten
    Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber

    CD der Apfelsorten

     

    Mehr als 470 Sorten und Mutanten mit über 2500 Bildern. Angaben zur Sorte, den Mutanten und Synonymen, sowei weiteren Informationen zur Frucht, zu Krankheiten, zur Lagerreife und zur Verwendung charakterisieren jede Sorte.

  • Cropalyser
    Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber

    Cropalyser

     

    Bejo’s Cropalyser ist ein praktisches Suchwerkzeug, um auf einfache Weise die wichtigsten Schädlinge, Krankheiten und Störungen in Gemüsekulturen zu identifizieren.

  • Epimedium / Rodgersia CD
    Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber

    Epimedium / Rodgersia CD

     

    Vorstellung von 39 verschiedene Epimedium-Arten und Sorten anhand von 235 Bildern sowie 12 Rodgersia-Arten und Sorten anhand von 62 Bildern und Kurzinformationen wie Blütenfarbe, Blütezeit, Höhe etc.

  • Euphorbia CD
    Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber

    Euphorbia CD

     

    34 verschiedene Euphorbia-Arten und -Sorten anhand von 176 Bildern vorgestellt. Neben Kurzinformationen wie Blütenfarbe, Blütezeit, Höhe etc., wird auch über die Bewertung der Sorten informiert.

  • Gabot.de - Das Gartenbau-Portal
    Informationssystem/Lexikon

    Gabot.de – Das Gartenbau-Portal

     

    GABOT ist das Internet-Portal für den Erwerbsgartenbau. Die Kernzielgruppe sind Gartenbau-Profis mit Interesse an aktuellen Markt-, Fach- und Serviceinformationen.

  • GaLaBau Pflanzen
    Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber

    GaLaBau Pflanzen

     

    Mobile App zur Festigung und Erweiterung des Pflanzenwissens mit Informationen und Fotos zu mehr als 2.600 Pflanzen und deren Unterarten.

  • Geranium CD
    Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber

    Geranium CD

     

    89 verschiedene Geranium-Arten und Sorten werden mit 546 Bildern vorgestellt. Informationen zur Blütenfarbe, Blütezeit, Höhe, Bewertung etc. runden die CD ab.

  • Green Commons
    Informationssystem/Lexikon

    Green Commons

     

    Eine internetbasierte Mediendatenbank für die gärtnerischen Berufe und den Freizeitgartenbau.

  • GreenBASE - Pflanzen-CD  "Laubsträucher"
    Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber

    GreenBASE – Pflanzen-CD „Laubsträucher“

     

    Dieses sehr umfangreiche CD-Bildlexikon stellt vor allem winterharte Laubsträucher in unterschiedlichen Aspekten vor. 1415 Arten und Sorten werden in genau 2700 Bildern mit Kurzbeschreibung gezeigt.

  • Hakonechloa / Miscanthus-CD
    Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber

    Hakonechloa / Miscanthus-CD

    Neben Kurzinformationen wie Blütenfarbe, Blütezeit, Höhe etc., werden auf dieser CD 20 verschiedene Miscanthus-Sorten sowie 9 Hakonechloa-Formen anhand von 180 Bildern vorgestellt.

  • Helenium CD
    Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber

    Helenium CD

     

    Version 2.0, 2017
    Vorstellung von 69 Heleniumsorten mit 157 Bildern und Kurzinformationen zu Blütezeit, Blütenfarbe, Höhe und Bewertung.

  • Horticarta
    Informationssystem/Lexikon

    Horticarta

     

    Das multimediale Gartenbau-Lexikon mit Übersetzungstrainer!

  • hortigate - das Informationssystem für den professionellen Gartenbau
    Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber

    hortigate – das Informationssystem für den professionellen Gartenbau

    Hier finden Gärtner, Berater und andere interessierte Nutzer aktuelle und allgemeine Fachinformationen aus dem gesamten Bundesgebiet und darüber hinaus.

  • Hortipendium
    Informationssystem/Lexikon

    Hortipendium

     

    Ein internetbasiertes Nachschlagewerk für die gärtnerischen Berufe und den Freizeitgartenbau in Form einer Enzyklopädie.

  • iFlora
    Informationssystem/Lexikon

    iFlora

     

    iFlora ist eine Bestimmungs-App, welche die gesamte Flora Deutschlands umfasst, die sowohl von Naturliebhabern als auch von professionellen Botanikern genutzt werden kann.

  • iGarten - Pflanzen-App für iPhone, Android und Computer
    Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber

    iGarten – Pflanzen-App für iPhone, Android und Computer

     

    Finden Sie geeignete Pflanzen für Ihren Garten aus über 3.100 Pflanzen mit über 20.000 Bildern, oder bestimmen Sie unbekannte Pflanzen.

  • Krankheiten und Schädlinge an Arznei- und Gewürzpflanzen
    Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber

    Krankheiten und Schädlinge an Arznei- und Gewürzpflanzen

     

    Praxisleitfaden zu biotischen und abiotischen Schadursachen an den 50 bedeutendsten Arznei- und Gewürzpflanzenkulturen. Bildlich dargestellt mit Hinweisen auf mögliche präventive sowie direkte Regulierungsmaßnahmen.

  • Krankheiten und Schädlinge an Stauden
    Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber

    Krankheiten und Schädlinge an Stauden

     

    Die CD bietet Informationen zu 160 Pflanzengattungen und über 380 Schäden mit jeweils ausführlichen Symptombeschreibungen mit über 1100 Farbbildern. Hintergrundinformationen zur Biologie der Erreger sowie Methoden zur Bekämpfung werden ebenfalls aufgezeigt.

  • Nepeta CD
    Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber

    Nepeta CD

     

    39 verschiedene Nepeta-Arten und -Sorten anhand von 240 Bildern vorgestellt. Neben Kurzinformationen wie Blütenfarbe, Blütezeit, Höhe etc., wird auch über die Bewertung der Sorten informiert.

  • OPTIMUS - Software für kalkulierende Betriebe
    Büro/Verwaltung/Personal/Rechnungswesen

    OPTIMUS – Software für kalkulierende Betriebe

     

    OPTIMUS ist die moderne Standard-Software für kalkulierende Betriebe. Die moderne Optik und die einfache Bedienung sind unser Markenzeichen.

  • Panicum-CD
    Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber

    Panicum-CD

     

    20 verschiedene Panicum-Sorten werden anhand von 100 Bildern mit Kurzinformationen zu Blütenfarbe, Blütezeit, Höhe etc. vorgestellt.

  • Pflanzen Quiz - für Botaniker
    Informationssystem/Lexikon

    Pflanzen Quiz – für Botaniker

     

    Teste Dein Wissen über die Pflanzenwelt. Über 5000 Pflanzen wollen von einem Botaniker und Pflanzenliebhaber erkannt werden.

  • Pflanzenreich Web App von Petra Pelz
    Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber

    Pflanzenreich Web App von Petra Pelz

    Die Pflanzenreich App ist eine webbasierte Anwendung für Tablet, Laptop oder PC. Mit ihr lassen sich Gräser, Stauden, Rosen, Farne und Blumenzwiebeln intuitiv, schnell und standortgerecht zu Pflanzgestaltungen kombinieren.

     

  • Pflanzenschutz - gefährlich, sinnlos und überflüssig?
    Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber

    Pflanzenschutz – gefährlich, sinnlos und überflüssig?

     

    Eine Einführung in die Welt der Schaderreger an Pflanzen – ein Onlinekurs.

  • Pl@ntNet
    Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber

    Pl@ntNet

     

    Pl@ntNet is an identification system that helps you identify plants through images. The Pl@ntNet system works by comparing visual patterns transmitted by users via photos of plant that they seek to determine.  This free app works on more than 18,000 wild plants.

  • PS Info
    Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber

    PS Info

     

    Das Pflanzenschutz-Informationssystem PS Info ist eine fortlaufend aktualisierte Datenbank mit vielseitigen Informationen für den professionellen integrierten und ökologischen Pflanzenschutz.

  • Rita Bosse Software
    Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber

    Rita Bosse Software

    Was alle unsere Produkte auszeichnet?
    • einfach und schnell zu verstehen und zu bedienen
    • anpassbar an die betriebsspezifischen Anforderungen
    • zukunftssicher und innovativ
    • stetige Weiterentwicklung im engen Dialog mit unseren Kunden
    • schnelle und kompetente Unterstützung per Telefon und Onlinesupport

  • Sanguisorba-CD
    Informationssystem/Lexikon

    Sanguisorba-CD

     

    Vorstellung 42 verschiedener Sanguisorbasorten aus der Staudensichtung anhand von 208 Bildern. Mit Kurzinformationen zu Blütenfarbe, Blütezeit, Höhe, Bewertung etc.

  • Sedum CD
    Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber

    Sedum CD

     

    40 verschiedene Sedum-Sorten anhand von 128 Bildern vorgestellt. Neben Kurzinformationen wie Blütenfarbe, Blütezeit, Höhe etc., wird auch über die Bewertung der Sorten informiert.