Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber
Ergebnisse 1 – 40 von 56 werden angezeigt
-
Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber
„Log & Solve“ – by Klasmann-Deilmann
WeiterlesenEffizienz steigern – Ausfallraten senken
-
Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber
„MeinBetrieb“ – Pflanzenschutz-Dokumentationssystem
WeiterlesenModul zur professionellen Dokumentation von Pflanzenschutzmaßnahmen, der Düngung und von sonstigen Produkten, wie z.B. Nützlingen, in Sonderkulturen.
-
Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber
Agrarwetter
WeiterlesenUnsere Wetterprognose enthält alle wichtigen Parameter für die Landwirtschaft im 3 Stunden Raster.
-
Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber
Alle Bäume – Deutschland
WeiterlesenEinfache Bestimmung von allen heimischen Gehölzarten sowie Parkbäume und Ziersträucher Deutschlands – Mit über 1.000 Arten und 8.900 Fotos!
-
Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber
AndyGreen
WeiterlesenJetzt Pflanzen bestimmen mit deinem Smartphone. Mit Hilfe dieser App kannst du unterwegs nach Pflanzen suchen, lernen und darüber diskutieren.
-
Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber
Anemonen CD
WeiterlesenVorstellung 24 verschiedener Anemonensorten aus der Staudensichtung 2005 anhand von 125 Bildern. Mit Kurzinformationen zu Blütenfarbe, Blütezeit, Höhe, Bewertung etc.
-
Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber
Arbofux
WeiterlesenArbofux ist eine online nutzbare Diagnose- und Faktendatenbank über Krankheiten, Schädlinge und Lästlinge an Laub- und Nadelgehölzen (ohne Obstgehölze) sowie Bodendecker
-
Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber
Arbokat® Baumkataster
WeiterlesenMit Arbokat® können Sie Bäume effektiv erfassen, kontrollieren und managen. Alle Kriterien der Baumkontrollrichtlinie (FLL, 2010) werden erfüllt.
-
Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber
Arbolex®
WeiterlesenARBOLEX® ist das umfangreichste Nachschlagewerk der Baumpflege und ein Werk für jeden, der mit Stadtbäumen oder Baumpflege zu tun hat. 2400 Stichworte, 1300 Bilder, zahlreiche Beispiele.
-
Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber
Astern-CD
Weiterlesen140 verschiedene Astern-Arten und Sorten anhand von 700 Bildern vorgestellt. Der Datenbereich umfasst allgemeine Informationen wie den Sortennamen, den Züchter und die Bewertung.
-
Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber
Baum ID – alle heimischen Bäume und Sträucher
WeiterlesenThis is the only app that describes all 105 native tree species in Germany in 555 images! The No. 1 tree app in Germany, Great Britain, and Switzerland!
-
Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber
Baumfilter van den Berk
WeiterlesenIn dieser Datenbank sind rund 1600 Bäume und Sträucher gespeichert. Von bekannten Alleebäumen bis hin zu selteneren Arten und von bewährten Sorten bis hin zu neuen Selektionen.
-
Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber
Baumführer 2 PRO
WeiterlesenDer Baumführer 2 PRO ist ein praktisches Bestimmungs- und Nachschlagewerk der geläufigsten Baumarten Europas und Nordamerikas.
-
Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber
Baumpilze – Holzzersetzende Pilze erkennen
WeiterlesenHolzzersetzende Pilze an Bäumen mit Hilfe von Bildern erkennen.
-
Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber
Bestimmer-App Krankheiten
WeiterlesenMit der App lassen sich die wichtigsten Krankheiten bestimmen, die im Ackerbau und bei Sonderkulturen auftreten können. Zum Beispiel in Getreide, im Obst und im Wein.
-
Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber
Bestimmer-App Schädlinge
WeiterlesenDie App Schädlinge-Bestimmer gibt dem Landwirt und Gemüsebauer sofort Gewissheit.
-
Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber
Bestimmer-App Ungräser
WeiterlesenWie sieht das Blatthäutchen aus? Spitz, stumpf, gefranst? – Präzise Bestimmung bis ins Detail.
-
Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber
Bestimmer-App Unkräuter
WeiterlesenKaum gekeimt. Schon erkannt. Identifiziert selbst kleinste Blättchen
-
Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber
Blumen ID – automatische Fotoerkennung von Blumen
WeiterlesenBlumen Id is a nature guide with the 285 most common wild flowers in Germany and Central Europe. With simple identification function: just answer a few simple questions and let your phone do the rest!
-
Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber
CD der Apfelsorten
WeiterlesenMehr als 470 Sorten und Mutanten mit über 2500 Bildern. Angaben zur Sorte, den Mutanten und Synonymen, sowei weiteren Informationen zur Frucht, zu Krankheiten, zur Lagerreife und zur Verwendung charakterisieren jede Sorte.
-
Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber
Cropalyser
WeiterlesenBejo’s Cropalyser ist ein praktisches Suchwerkzeug, um auf einfache Weise die wichtigsten Schädlinge, Krankheiten und Störungen in Gemüsekulturen zu identifizieren.
-
Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber
Epimedium / Rodgersia CD
WeiterlesenVorstellung von 39 verschiedene Epimedium-Arten und Sorten anhand von 235 Bildern sowie 12 Rodgersia-Arten und Sorten anhand von 62 Bildern und Kurzinformationen wie Blütenfarbe, Blütezeit, Höhe etc.
-
Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber
Euphorbia CD
Weiterlesen34 verschiedene Euphorbia-Arten und -Sorten anhand von 176 Bildern vorgestellt. Neben Kurzinformationen wie Blütenfarbe, Blütezeit, Höhe etc., wird auch über die Bewertung der Sorten informiert.
-
Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber
FIORAMA in-situ Fruchtanalyse
WeiterlesenMobile App zur Bestimmung der Fruchtentwicklung. NAI und NDVI von Früchten werden in-situ noch an der Pflanze oder auch während der Frischhaltung bzw. Lagerung ermittelt.
-
Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber
Flora Incognita
WeiterlesenNutzen Sie neuste Techniken der künstlichen Intelligenz zur Pflanzenbestimmung. Fotografieren Sie Pflanzen, schicken Sie die Bilder an unsere Server und lassen Sie sie von unserem Computer in Sekundenschnelle bestimmen.
-
Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber
FloraKlick
WeiterlesenSpielerisches Erlernen von deutschen und botanischen Pflanzennamen anhand von über 900 Bildern. Die Verwendung eigener Bilder und Prüfungslisten macht das Programm so variabel.
-
Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber
GaLaBau Pflanzen
WeiterlesenMobile App zur Festigung und Erweiterung des Pflanzenwissens mit Informationen und Fotos zu mehr als 2.600 Pflanzen und deren Unterarten.
-
Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber
Geranium CD
Weiterlesen89 verschiedene Geranium-Arten und Sorten werden mit 546 Bildern vorgestellt. Informationen zur Blütenfarbe, Blütezeit, Höhe, Bewertung etc. runden die CD ab.
-
Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber
GreenBASE – Pflanzen-CD „Laubsträucher“
WeiterlesenDieses sehr umfangreiche CD-Bildlexikon stellt vor allem winterharte Laubsträucher in unterschiedlichen Aspekten vor. 1415 Arten und Sorten werden in genau 2700 Bildern mit Kurzbeschreibung gezeigt.
-
Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber
Hakonechloa / Miscanthus-CD
WeiterlesenNeben Kurzinformationen wie Blütenfarbe, Blütezeit, Höhe etc., werden auf dieser CD 20 verschiedene Miscanthus-Sorten sowie 9 Hakonechloa-Formen anhand von 180 Bildern vorgestellt.
-
Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber
Helenium CD
WeiterlesenVersion 2.0, 2017
Vorstellung von 69 Heleniumsorten mit 157 Bildern und Kurzinformationen zu Blütezeit, Blütenfarbe, Höhe und Bewertung. -
Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber
hortigate – Online-Infosystem mit aktuellen Fachinformationen für Gartenbaubetriebe
WeiterlesenÜber ein hortigate-Abonnement erhalten Gartenbaubetriebe und Berater tagesaktuelle Fachinformationen u.a. zum Pflanzenschutz, Anbau- und Kulturführung.
-
Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber
Hortinergy
WeiterlesenOptimize your greenhouse energy efficiency with Hortinergy
-
Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber
iGarten – Pflanzen-App für iPhone, Android und Computer
WeiterlesenFinden Sie geeignete Pflanzen für Ihren Garten aus über 3.000 Pflanzen mit über 17.000 Bildern, oder bestimmen Sie unbekannte Pflanzen.
-
Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber
Krankheiten und Schädlinge an Arznei- und Gewürzpflanzen
WeiterlesenPraxisleitfaden zu biotischen und abiotischen Schadursachen an den 50 bedeutendsten Arznei- und Gewürzpflanzenkulturen. Bildlich dargestellt mit Hinweisen auf mögliche präventive sowie direkte Regulierungsmaßnahmen.
-
Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber
Krankheiten und Schädlinge an Stauden
WeiterlesenDie CD bietet Informationen zu 160 Pflanzengattungen und über 380 Schäden mit jeweils ausführlichen Symptombeschreibungen mit über 1100 Farbbildern. Hintergrundinformationen zur Biologie der Erreger sowie Methoden zur Bekämpfung werden ebenfalls aufgezeigt.
-
Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber
N-Expert 4 – Düngungsempfehlungen und Nährstoffbilanzen für den Freilandgemüsebau
WeiterlesenN-Expert unterstützt Düngungsberater und Landwirte bei der Ermittlung des Düngungsbedarfs von Gemüsekulturen und bei der Erstellung von Nährstoffbilanzen gemäß Düngeverordnung
-
Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber
Nepeta CD
Weiterlesen39 verschiedene Nepeta-Arten und -Sorten anhand von 240 Bildern vorgestellt. Neben Kurzinformationen wie Blütenfarbe, Blütezeit, Höhe etc., wird auch über die Bewertung der Sorten informiert.
-
Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber
Panicum-CD
Weiterlesen20 verschiedene Panicum-Sorten werden anhand von 100 Bildern mit Kurzinformationen zu Blütenfarbe, Blütezeit, Höhe etc. vorgestellt.
-
Beratung/Bestimmungshilfen/Ratgeber
Pflanzendoktor-App
WeiterlesenEnthält über 400 Schadbilder von Schädlingen und Krankheiten. Bietet Möglichkeiten der Vorbeugung und Bekämpfung.